
Coaching bei einer Transformation
Anlass:
Wenn aus zwei Firmen eine starke Einheit wird – Wie ein Management Team bei einer Fusion den kulturellen Wandel aktiv gestaltete.
Ausgangssituation:
Im Zuge einer Fusion sollten zwei Unternehmen – A und B – unter dem Dach eines Konzerns enger zusammenarbeiten. Beide Firmen hatten bislang unterschiedliche Strategien und Unternehmenskulturen:
A – technisch orientiertes Vertriebsunternehmen, hochpreisig, Premiumlösungen.
B – kostenbewusster Lieferant mit hoher Marktpräsenz.
Die Herausforderung:
✔ Nach außen sollten A und B als eigenständige Marken bestehen bleiben –
nach innen aber als ein Team mit einheitlicher Vision, Strategie und Unternehmenskultur agieren.
✔ Die übergeordnete Holding wandelte sich in einen zentral geführten Matrix-Konzern.
✔ Eine neue gemeinsame Unternehmenskultur sollte etabliert werden – im Einklang mit den Werten der Gruppe.
Ziele des Coachings im Rahmen der Transformation:
✔ Rollenklärung und Standortbestimmung im Management Team
✔ Gemeinsames Führungsverständnis und gestärkte Führungskompetenz
✔ Konstruktive Zusammenarbeit auch bei unterschiedlichen Positionen
✔ Etablierung einer glaubwürdigen, gelebten Unternehmenskultur
✔ Konsequente Umsetzung der Transformationsziel
Mein Auftrag:
Das Top-Management in der Transformation begleiten:
Führungskräfte-Coaching, Team-Workshops und Persönlichkeitsdiagnostik mittels Hogan Assessments – alles abgestimmt auf die Ziele der Fusion.
Vorgehen:
1. Analysephase:
Einzelinterviews mit allen Mitgliedern des Management Teams, um Erwartungen, Stolpersteine und Potenziale zu erfassen. Auf dieser Basis entstand ein individuelles, zielgerichtetes Workshop- und Coaching-Konzept.
2. Umsetzungsphase:
In mehreren Team-Workshops (über ein Jahr verteilt) wurden kulturelle Unterschiede, persönliche Stile und Verantwortlichkeiten sichtbar gemacht und integriert. Gemeinsam wurden verbindliche Kommunikations- und Entscheidungsprozesse erarbeitet – samt klarer Rollen und eines gemeinsamen Führungsverständnisses.
Parallel dazu erhielten alle Führungskräfte monatliche Einzelcoachings à drei Stunden – auf Basis ihrer Hogan Profile.
Ergebnisse nach 12 Monaten:
✔ Offene, vertrauensvolle Kommunikation im Management Team
✔ Schnellere, gemeinsam getragene Entscheidungen
✔ Klares Commitment zu Werten, Vision und Strategie
✔ Wahrnehmbarer Wandel im Unternehmen – auch bei den Mitarbeitenden
✔ Gelebte Vorbildfunktion der Führungskräfte im Kulturwandel
„Heute arbeiten wir tatsächlich als Team. Wir treffen schneller Entscheidungen – mit mehr Vertrauen, mehr Freude, mehr Verantwortung.
Ohne die externe Begleitung hätten wir das in dieser Zeit nicht geschafft.“
– Feedback eines Mitglieds des Management Teams
Wann Coaching bei Transformationen sinnvoll ist:
- Bei Fusionen, Mergers & Akquisitionen oder Carve-Outs
- Bei der Einführung einer neuen Unternehmenskultur
- In Digitalisierungsprozessen oder Konzernumbauten
- Bei Kostensenkungsprogrammen oder strukturellem Wachstum
Sie möchten Kulturwandel, strategische Neuausrichtung oder Integration erfolgreich gestalten?
Ich begleite Sie gerne dabei – mit psychologischem Know-how, Teamcoaching und Leadership-Expertise.