
Was eine Coaching-Sitzung verändern kann
Wie ein neuer Bereichsleiter durch Einzelcoaching lernte, für sich einzustehen – und mit klarer Haltung und Überzeugungskraft zu führen.
Ausgangssituation:
Herr Schmitt (Name geändert), 40 Jahre alt, verheiratet, drei Kinder, wurde nach einem erfolgreichen internen Audit in die zweite Führungsebene eines DAX 40-Konzerns befördert.
Als fachlich versierter Manager mit klaren Werten wie Fairness, Integrität und Bescheidenheit verfügte er über viele Stärken – doch seine Wirkung als Führungspersönlichkeit blieb hinter den Erwartungen zurück. Er wirkte zu sachlich, zu zurückhaltend, zu fokussiert auf Inhalte. In Gesprächen fiel es ihm schwer, andere für seine Ideen zu gewinnen oder sich klar zu positionieren.
Sein Anliegen: Im neuen Verantwortungsbereich als Führungskraft souveräner auftreten – und beruflich weiterwachsen.
Mein Auftrag:
Im Einzelcoaching sollte Herr Schmitt lernen, seine Wirkung gezielt zu stärken – ohne seine Persönlichkeit zu verbiegen. Ziel war es, mehr Selbstsicherheit und Klarheit im Führungsverhalten zu entwickeln, Erfolge sichtbar zu machen und in schwierigen Gesprächen souverän zu agieren.
Vorgehen:
Bereits im ersten Einzelcoaching-Gespräch zeigte sich: Herr Schmitt fiel es schwer, auf eigene Leistungen stolz zu sein.
In den folgenden Sitzungen arbeiteten wir praxisnah an konkreten beruflichen Situationen: Antrittsrede, wichtige Verhandlungen, interne Konflikte. Gleichzeitig reflektierten wir persönliche Glaubenssätze und Denkstrukturen – und hinterfragten, welche Einstellungen ihn stärkten und welche ihn bremsten.
Durch die Anwendung psychologischer Modelle lernte er, die Wirkung anderer Führungskräfte besser einzuschätzen – und sein eigenes Verhalten gezielter auszurichten. Das Coaching wurde so zu einem sicheren Raum für Reflexion, persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung.
Ergebnis:
Nach wenigen Monaten trat Herr Schmitt deutlich selbstbewusster auf – mit mehr Klarheit, Präsenz und Überzeugungskraft.
✔ Stärkere persönliche Wirkung als Führungskraft
✔ Mehr Sicherheit in Gesprächen, Konflikten und Entscheidungen
✔ Positive Rückmeldungen aus dem beruflichen und privaten Umfeld
✔ Innere Klarheit durch kontinuierliche Reflexion und gezielte Vorbereitung
„Papa wirkt irgendwie stärker als früher.“
– Rückmeldung eines seiner Söhne
Sein wachsendes Selbstvertrauen sprach sich intern herum – es folgten neue Aufgaben, Empfehlungen und weitere Entwicklungsschritte im Unternehmen.
Wann Einzelcoaching sinnvoll ist:
- Bei neuen oder erweiterten Führungsaufgaben
- Zur Vorbereitung auf Audits, Präsentationen oder schwierige Verhandlungen
- Für mehr Selbstsicherheit, Durchsetzungskraft und Führungspräsenz
- Bei beruflicher Neuorientierung oder Karriereentwicklung
- Zum Reflektieren und Weiterentwickeln der eigenen Führungspersönlichkeit
- Wenn ein erfahrener Sparringspartner gesucht wird – zur Entlastung und Klarheit
Erkennen Sie sich wieder?
Dann lassen Sie uns über ein Einzelcoaching sprechen – persönlich, diskret und auf Ihre Situation zugeschnitten.